Juni 2024
Nachdem ich im vorigen Jahr erstmals die Organisation unseres alljährlichen Törns mit der Hendrika Bartelds übernommen hatte und das insgesamt alles sehr gut geklappt hatte (bis auf den schwerwiegenden Sturz unseres ältesten Teilnehmers, dem es aber mittlerweile wieder richtig gut geht), habe ich es für dieses Jahr erneut sehr gern übernommen, eine Segelwoche auf der Ostsee mit unserem Lieblingstraditionssegler zu organisieren. Darüber möchte ich im Folgenden berichten.
Tag 1 - Es beginnt wieder in Kiel
Einmal mehr startet und endet unser Törn an der Blücherbrücke in Kiel. Die Erfahrungen aus dem Vorjahr waren durchweg gut, so dass auch diesmal wieder viele Lebensmittel und sonstige Dinge beim lokalen Lieferdienst bestellt (und von diesem auch wieder pünktlich ans Schiff geliefert wurden) und Frischware wie Fleisch, Obst und Gemüse direkt in einer bekannten großen Markthalle gekauft wurden.
Für die Mitsegelnden, die zum ersten Mal dabei waren, gab es das große Erstaunen, wie schnell diese enormen Mengen an Waren an Bord waren und dort blitzschnell in Kühlschränken, Regalen und den Vorratsschränken der Kombüse verschwanden. Und ich erinnerte mich an meinen ersten Törn im Jahr 2015, bei dem ich damals genauso staunte.
Als dann alle an Bord waren, gab es die obligatorische Begrüßung, erst durch mich, danach durch unseren Kapitän Raggi. Der gemütliche Abend war dann... nun, sehr gemütlich eben! Schnell waren die Neulinge integriert, es gab erste Absprachen in den Arbeitsgruppen, wobei besonders das morgige Frühstücksteam die erste gemeinsame Mahlzeit an Bord plante.
Die weiteren Tage
Sorry, ich habe es irgendwie nicht geschafft, den Reisebericht fertig zu stellen - und nun (Ende März 2025) steht schon bald der diesjährige Törn mit der Hendrika Bartelds an.
Die Fahrt 2024 war auf jeden Fall wieder sensationell toll, so viel muss deutlich festgestellt werden. Wir haben einige Häfen angelaufen, die wir bisher noch nicht kannten, und am letzten Tag, bei der Rückfahrt nach Kiel, haben wir sehr viele weitere Segelschiffe getroffen, die auch alle unterwegs nach Kiel waren - kein Wunder, am Tag darauf begann die Kieler Woche.
Eine Reise auf unserem schmucken Dreimaster lohnt sich immer wieder, und die Vorfreude auf den diesjährigen Törn wächst täglich...